Archiv der Kategorie: Verein

Festartikel mieten

Reservation Schulanlagen

Hier hat der elektronische Schalter 7 x 24h geöffnet!

Schulraumreservation zum Ausdrucken / Gebührenreglement

Ausgefüllte Reservationen an: Monika Bartelt, Spychergasse 2A, Tel. +41 (71) 671 13 28   

Benützung von Vereinsinventar

Die Vereinigten Vereine Felben-Wellhausen besitzen verschiedene Artikel, welche für Ihr erfolgreiches Fest zu folgenden Konditionen gemietet werden können:

Tarife für Vereinsinventar der Vereinigten Vereine Felben-Wellhausen pro Anlass

Gegenstand

Anzahl

Preis CHF

Festbestuhlung

Es stehen 50 Garnituren zur Verfügung Tischmasse: 220cm x 60cm

(1 Tisch und 2 Bänke = 8 Sitzplätze )

1

9.00

Festbeleuchtung

20m

8.00

inklusive farbige Lampen assortiert alle ca. 100cm

30m

12.00

50m

22.00

Glaswaren und Geschirr

Soweit möglich werden die Waren in Verpackungseinheiten abgegeben.

Pauschal ohne Bruch   ( Bruch nach Aufwand )

Gläser, Kaffeegeschirr, Besteck, Servierblech, Thermoskrug usw.

1

40.00

Allgemeine Grundregeln:

Der Mieter ist selber für den Transport besorgt. Für Beschädigungen und verloren gegangene Gegenstände haftet der Mieter, und der Schaden wird nach Aufwand in Rechnung gestellt. Es wird gebeten, das Inventar in sauberem, einwandfreiem Zustand zu retournieren. Allfällige Reinigungsarbeiten werden in Rechnung gestellt.

Kontakt:

Materialverwalter
Jörg Wermuth, 8552 Felben-Wellhausen, Gartenstr. 2, Tel. +41 (79) 213 29 46   

Vorstand

Präsident
Marc Geiger, Breitackerstrasse 30, 8542 Wiesendangen, Tel. +41 (79) 509 50 38  

Vizepräsidentin / Aktuar
Max Fitzi, Widenhubstrasse 5, 8552 Felben-Wellhausen, Tel. +41 (52) 765 18 01   

Kassier
Bea Zuberbühler, Wiedenstrasse 6, 8505 Pfyn, Tel. +41 (52) 770 13 12   

Materialverwalter
Jörg Wermuth, Gartenstrasse 2, 8552 Felben-Wellhausen, Tel. +41 (52) 765 30 12  

VVFW

Wer oder was sind die VVFW?

Der Verein Vereinigte Vereine Felben-Wellhausen mit Sitz in Felben-Wellhausen besteht zu folgendem statuarischen Zweck:

  •  Die Verwaltung des gemeinsamen Vereinsvermögens und des Inventars (Bestuhlung, Kulissen, Festwirtschaftsartikel). Siehe dazu auch Festartikel
  • Die Verbindung zu vereinfachen unter ihren Mitgliedern, den Vereinen und übrigen juristischen Personen aus Felben-Wellhausen oder mit einem Schwergewicht ihrer Tätigkeit in unserem Dorf

In der Praxis werden im Moment folgende Tätigkeiten innerhalb des Dorfes wahrgenommen, welche den einzelnen rund 20 Mitgliedern und schlussendlich der Attraktivität von Felben-Wellhausen zu Gute kommen:

 

  • 1 Versammlung pro Jahr, an der das Jahresprogramm der Mitglieder von gegenseitigen Terminkollisionen befreit und für die Veröffentlichung in den offiziellen Gemeindemitteilungen zusammengefasst wird.
  • Ausarbeitung und Aktualisierung der Broschüre „Thurtal-Infos“, welche insbesondere die Vereine mit Schwerpunkt Freizeitgestaltung in einheitlicher und ansprechender Form den Neuzugezogenen im Dorf präsentiert und ihnen diese schmackhaft macht. Diese Broschüre wird bei der Anmeldung oder auf Wunsch auf der Gemeindekanzlei gratis abgegeben.
  • Bestimmung eines Organisators für die jährliche Bundesfeier am 1. August
  • Festliche umrahmter Empfang von Mitgliedervereinen, welche von einem Kantonalen oder Eidgenössischen Fest heimkehren, an welchem diese Ihr Können mit anderen Gleichgesinnten gemessen haben (Musik-, Turn und Schützenfeste, Sängertage)
  • Ansprechspunkt für gröbere Feten, wie z.B. 200 Jahre Thurgau, Einweihung Turnhalle oder Jubiläum 100 Jahre Turnverein, worüber sämtliche Mitgliedervereine einfach und einheitlich angesprochen und für eine Idee begeistert werden können.

Neue Vereine werden gerne als Mitglied aufgenommen, entsprechende Gesuche sind schriftlich an den amtierenden Präsidenten zu schicken. Über die Aufnahme entscheidet jeweils die Generalversammlung, welche die erste der beiden jährlichen Versammlungen am ersten Montag im März darstellt.

Termin-Kalender

September 2025
19. Mittagstisch, Pro Senectute, Begegnungszentrum Wellenberg
20.-21. Turnfahrt, Turnverein
26. Pflegeeinsatz am Gilgraben, Treffpunkt 08:00 Uhr, Naturschutzgruppe, Gilgraben
27. Pflegeeinsatz am Stelligraben, Treffpunkt 08:00 Uhr, Naturschutzgruppe, Stelligraben
27. Turnfahrt, Männerriege
28. Ökumenischer Erntedankgottesdienst, Kath. und Evang. Kirchgemeine, Kirche Felben
29. Spielnachmittag, Pro Senectute, Begegnungszentrum Wellenberg

Oktober 2025
1. Bücherabend, Frauenverein, Frauenfeld
1. Atemschutz 19.30 Uhr, Feuerwehr am Wellenberg, Depot
4. Endschiessen 13.30 bis 16.30 Uhr, SV-Thurtal, Hüttlingen
4.-19. Herbstferien, Primarschule, Felben-Wellhausen
17. Mittagstisch, Pro Senectute, Landgasthof Schwanen
24. Schlussübung, Feuerwehr am Wellenberg, Depot
26. Offene Turnhalle, Turnverein, Heuberghalle
27. Spielnachmittag, Pro Senectute, Begegnungszentrum Wellenberg
30. Sauerkraut herstellen, Frauenverein
31. Volleyball – Soirée, Männerriege, Heuberghalle

November 2025
1. Reformationsreise nach Zürich, Evangelische Kirchgemeinde Felben, Zürich
6. Räbeliechtli-Umzug, Schüler / Kinder, Primarschule Felben-Wellhausen
8. Seniorennachmittag, Evangelische Kirchgemeine Felben, Saal Gemeindehaus
14. Pflegeeinsatz am Gilgraben und Stelligraben, Treffpunkt: 08.00 Uhr, Naturschutzgruppe, Gil- und Stelligraben
15. Pflegeeinsatz am Gilgraben und Stelligraben, Treffpunkt: 08.00 Uhr, Naturschutzgruppe, Gil- und Stelligraben
15. Saisonschlussabend mit Absenden ab 19.30 Uhr, SV-Thurtal, Hüttlingen
21. Mittagstisch, Pro Senectute, Begegnungszentrum Wellenberg
23. Offene Turnhalle XXL, Turnverein, Heuberghalle
24. Orientierungsabend, Feuerwehr am Wellenberg, Depot
24. Spielnachmittag 14:00, Pro Senectute, Begegnungszentrum Wellenberg
28. Adventsmarkt, Frauenverein, Gemeindehaus

Dezember 2025
Dorfadventskalender
1. Chlausmarkt Frauenfeld, Schulfrei Primarschule, Felben-Wellhausen
2. Schülerrorate 06:00, Katholische Kirchgemeinde, Kirche Felben
9. Gemeindeversammlung, Politische Gemeinde, Gemeindesaal
9. Schulgemeindeversammlung, Primarschulgemeinde, Gemeindesaal
14. Mitwirkung im Gottesdienst, Gospelchor, Kirche Felben
14. Offene Turnhalle, Turnverein, Heuberghalle
19. Mittagstisch 11:30, Pro Senectute, Landgasthaus Schwanen
20.12.-4.1. Weihnachtsferien, Primarschule, Felben-Wellhausen
24.Ökumenischer Familiengottesdienst mit Krippenspiel um 17.00 Uhr, Kath. und Evang. Kirchgemeinde, Kirche Felben

Januar 2026
6. Dreikönigs-Kuchen-Essen, Frauenverein, Kirchgemeindehaus
16. Mittagstisch 11:30, Pro Senectute, Begegnungszentrum Wellenberg
18. Offene Turnhalle, Turnverein, Heuberghalle
24.1.-1.2. Sportferien, Primarschule, Felben-Wellhausen
26. Spielnachmittag 14:00, Pro Senectute, Begegnungszentrum Wellenberg

Februar 2026
2. Spielnachmittag, Frauenverein, Kirchgemeindehaus
20. Mittagstisch 11:30, Pro Senectute, Landgasthaus Schwanen
20. Jahresversammlung, Männerriege, Gemeindesaal
22. Offene Turnhalle, Turnverein, Heuberghalle
23. Spielnachmittag 14:00, Pro Senectute, Begegnungszentrum Wellenberg

März 2026
2. Jahresversammlung, Vereinigte Vereine FW
4. Jahresversammlung, Frauenverein, Gemeindehaus
6. Jahresversammlung, Schützenverein Thurtal, Restaurant Schwanen
8. Ökumenischer Gottesdienst mit Suppentag 10:00, Kirchgemeinde, Kirche Felben
22. Offene Turnhalle, Turnverein, Heuberghalle
27. Jahresversammlung, Naturschutzgruppe

April 2026

Mai 2026
15.-22 Gemeindereise in die Fränkische Schweiz, Evangl. Kirchgemeinde Felben und Gachnang, Fränkische Schweiz

September 2026
27. Ökumenischer Gottesdienst zum Erntedank 10:00, Kirchgemeinde, Kirche Felben

Dezember 2026
24. Familiengottesdienst mit Krippenspiel 17:00, Kirchgemeinde, Kirche Felben